top of page

Wofür Responsive Webdesign 

Responsive Webdesign bezeichnet man  als mobiles Webdesign. Webdesigner erstellen hierbei eine Webseitenanpassung. Die Größe entsprechend dem Gerät optimal in der Bertrachtungsweise angelegt.

Hintergrund.jpg

Bedeutung des Responsive Webdesign

Der Bedeutung  "Responsive Webdesign" (Wofür Responsive Webdesign) bezeichnet man im übertragenen Sinne "reagierendes Webdesign". Inhalte und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an. Es reagiert auf und korrespondiert mit der Auflösung der mobilen Endgeräte.

 

Den Unterschied  zu einer Website im Desktop und mobilen Endgeräten erkennen. Rufen Sie eine fixe Website mit Ihrem Handy auf. Sie werden den Unterschied zur normalen Computeransicht feststellen. Die Verteilung von Text und Bildern sowie Icon sind dem Gerät angepasst. Wobei jede Ansicht von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein kann. Häufig müssen Sie horizontal (nach rechts) scrollen, um die Inhalte vollständig zu erfassen. Mit zoomen ergänzen Sie zudem die Ansicht. Das Verhalten der Ansicht wird zusätzlich erschwert, so dass die Nutzer von mobilen Geräten durch das Drehen Ihres Tablets oder Smartphones wählen muss, damit die Webseite gelesen werden kann. Wenn die Anpassungen durch den Webdesigner nicht genau umgesetzt werden ergibt sich dadurch ein negatives Bild. Deshalb ist  Responsive Webdesign so wichtig in der Umsetzung.

 

Je nach Vertrag bzw. Internetvolumen kann der Aufbau verzögernd sein. Bilder sowie Grafiken sollten in die Website komprimiert eingebunden werden, damit ein schneller Aufbau der Seite gewährleistet ist. Wichtig für das scrollen von Google.

Besucher die mit einem kleinen Tablet oder Smartphone surfen, werden eine Seite schnell verlassen, wenn die Ansicht nicht stimmig ist. 

Image by NordWood Themes
smartphone-2471543_1920.jpg
App gestalten
Gestaltung am Tablet
Design

Vorteile mit Responsive Webdesign

Die Vorteile von Responsive Webdesign zeigen sich in Statistiken und Trends zur Nutzung mobiler Endgeräte. Der steigende Marktanteil von Smartphones und Tablets  sowie tech, Entwicklung erzwingen auch das Umdenken beim Gestalten von Webseiten. Wurde aktuell eine Bildschirmauflösung von maximal 1000px Breite auf dem Computer- Desktop optimiert, muss heutzutage auf eine Vielzahl verschiedener Endgeräte Rücksicht genommen werden:

Standard Auflösungen bei Smartphones und Tablets:

Smartphones:

320px bis 480px

Tablets:

768px bis 1024px

Computer-Desktop:

1024px+

 

Bei einer strikten Trennung von Mobil- und Desktop-Version der Website, also einer nicht responsive fähigen Website, entsteht ein erhöhter Pflegeaufwand von redaktionellem Content und Bildmaterial. Dazu kommt, dass die Website unter Umständen für zukünftige Tablet- oder Smartphone-Formate eine dritte oder vierte Version des Layouts benötigt.

Im Ergebnis sichere Vorteile

Möchte man der  steigenden Zahl der Web-Nutzer mit (im Vergleich zu Desktop-Rechnern) relativ kleinen Bildschirmen gerecht werden, ist eine Website, die dem Rechnung trägt, mittlerweile nicht mehr nur ein nettes Feature sondern eigentlich Pflichtprogramm.

Die gute, richtige, moderne Art es zu machen (mit HTML5 und CSS3) ist wie folgt: Man erstellt nicht mehrere Versionen der Website mit einem jeweils unterschiedlichen Aufbau.
Idealerweise hat man den gleichen Inhalt und Aufbau (Content und HTML(5)) und unterscheidet die Darstellung nur anhand unterschiedlicher Formatierungsbefehle (CSS(3)).
Dazu kann man mittels CSS3 Media Queries (was so viel heißt wie „Abfragen der Medien welche die Website anzeigen“) Formatierungsbefehle auf bestimmten Bildschirmgrößen einschränken.

Auf Responsive Webdesign sollte nicht verzichtet werden. Wenn wenn man im Web gefunden werden möchte und den Vorteil von Responsive Design nutzt, haben Sie dazu die besten Chancen. Responsives Webdesign stellt sicher, dass jeder Besucher das bestmögliche Nuztererlebnis erhält. Unabhängig davon, ob mit Smartphone oder Tablet.

Responsive Webdesign steigert die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und erhöht das Traffic maßgeblich, da es (auch) für Mobilgeräte optimiert ist. Responsive Websites stehen im Ranking besser da und vor allem erreichen sie mehr Besucher. Im Business generieren sie höheren Umsatz und tragen zu einem besseren Bekanntheitsgrad bei.

Wenn wir Sie dabei unterstützen dürfen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Handy vorn neu.jpg
Raster schwarz.jpg

Bereit für eine neue Website?

In einem neuen Projekt digitale Zukunft erleben.

Asset 4_4x_edited blau.png

Verwirkliche dein Projekt mit einmaligen Ideen

bottom of page